Material und TechnikIch kaufe die Holzeier in Russland. Die Eier sind aus Birken- oder Lindenholz, und das Holz wird wenigstens 5 Jahre abgelagert, bevor es gedrechselt wird. Bevor ich die Eier bemale, lagern sie noch mehrere Monate bei mir auf dem Dachboden. Wenn die Holzeier nach dieser langen Lagerzeit keine Risse aufweisen, dann reissen sie nie.Ich bemale kleine Eier mit traditionellen russischen Motiven. Jetzt habe ich eine Serie mit Tiermotiven und Landschaften gemalt.
Die großen Eier werden mit Portraits und Genreszenen verziert. Ich kopiere die "Alten Meister" nicht, sondern interpretiere Ihre Werke in Miniatur und auf die gewölbte Fläche. Ich bemale die Eier in Lasurtechnik, das heisst: durchsichtige Pinselstriche in mehreren Schichten. Als Farbe verwende ich Wasserfarbe (Guache, Tempera und Akryl). Die fertig gemalten Eier werden dann mehrfach lackiert. Der Lackierungsprozeß der großen Eier dauert fast ein Jahr. |
|